kooperation
mit der Landespolizei
Schleswig-Holstein
Die Landespolizei Schleswig-Holstein und das queere Netzwerk für Polizei, Justiz, Zoll und der Ordnungsbehörden (velspol Schleswig-Holstein e.V.) gehen eine wegweisende Kooperation ein, um gemeinsam gegen Hasskriminalität gegenüber queeren Menschen vorzugehen.
„Hasskriminalität stellt nicht nur eine direkte Bedrohung für die betroffenen Personen dar, sondern auch für das gesamte gesellschaftliche Miteinander. Mit der Unterstützung von „STOP the HATE“ wollen wir ein klares Zeichen gegen Hass und Intoleranz setzen.“
Die Kampagne wird von einer breit angelegten Öffentlichkeitsarbeit begleitet, die über soziale Medien, Flyer und Informationsmaterialien durchgeführt wird. Betroffene Personen werden zudem ermutigt, sich an die Zentrale Ansprechstelle LSBTIQ* der Polizei zu wenden, um Unterstützung und Beratung in Anspruch zu nehmen.
Die Landespolizei Schleswig-Holstein und velspol Schleswig-Holstein e.V. sind überzeugt, dass „STOP the HATE“ einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Rechte und zur Förderung der Sicherheit queerer Menschen in Schleswig-Holstein leisten wird.
Hier geht’s zur gemeinsamen Presseerklärung.