EN

infobox

Unterstützung bekommen

„Echte Vielfalt“ ist das Motto des Aktionsplans für die Akzeptanz vielfältiger sexueller Identitäten des Landes Schleswig-Holstein. Zustande kam dieser Aktionsplan 2014 auf einstimmigen Beschluss des Landtages und wird seitdem von einem breiten Bündnis aus der queeren Community getragen. 

Im Portal echte-vielfalt.de findest du alle Beratungs- und Hilfs-angebote in Schleswig-Holstein der Netzwerkpartner*innen nach verschiedenen Themenschwerpunkten.

Der Hamburger Senat hat im April 2023 die Fortschreibung des Aktionsplans für Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt mit dem neuen Namen „Hamburg l(i)ebt vielfältig“ beschlossen. Ziel ist es, die Anerkennung von homo- und bisexuellen sowie von trans*- und inter*geschlechtlichen Menschen zu fördern und gegen Diskriminierungen vorzugehen.

Hier geht’s zum Aktionsplan.

unterstützung bekommen

schleswig-Holstein

Die HAKI e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Bereich der Emanzipation geschlechtlicher Vielfalt, gleichgeschlechtlicher Lebensformen und vielfältiger sexueller Orientierungen mit einem landesweiten Angebot für Schleswig-Holstein sowie Angeboten mit einem Schwerpunkt in der Landeshauptstadt Kiel.

Das Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. ist ein gemeinnütziger und ehrenamtlich organisierter Verein, der sich in den Bundesländern Schleswig-Holstein und Hamburg für die Belange lesbischer, schwuler, bisexueller, trans*, inter* und queerer Jugendlicher und junger Erwachsener einsetzt. Dazu unterhält lambda::nord Informations- und Beratungsstellen.

Trans SH ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Kiel und bemüht sich um die Vernetzung von trans-aktiven Menschen und Initiativen in Schleswig-Holstein sowie darüber hinaus.

Trans SH engagiert sich u.a. im Landesaktionsplan „Echte Vielfalt“ und beim „Runden Tisch Transgender Norddeutschland“ für den Abbau von Vorurteilen und Benachteiligungen und die Stärkung der Selbsthilfe. Auch in Lübeck ist Trans SH aktiv.

unterstützung bekommen

hamburg

Das Magnus-Hirschfeld-Centrum in Hamburg setzt sich für die Rechte der LSBTI*-Community ein. Es bietet Beratung, Unterstützung und Information zu Themen wie Diskriminierung, Gewalt und Gesundheit. Zudem fördert es Aufklärung und Akzeptanz, veranstaltet Events und bietet ein Netzwerk an Ressourcen und Hilfsangeboten für Betroffene.

Hein und Fiete bieten freundliche Beratung und Unterstützung für schwule Männer in verschiedenen Lebensbereichen. Sie setzen sich für die Belange der Community ein, fördern Inklusion und Aufklärung und bieten einen sicheren Raum für persönliche Gespräche. Ihr Fokus liegt auf Prävention, Gesundheitsförderung und Empowerment von LSBTI*-Menschen.

Switch bietet Unterstützung und Beratung für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen in Hamburg. Die Organisation fördert Empowerment, bietet psychosoziale Hilfe und informiert über rechtliche, medizinische und soziale Themen. Switsch setzt sich für die Sichtbarkeit, Akzeptanz und Rechte der betroffenen Personen ein und bietet einen sicheren Raum für Austausch.